Gemeinsam für die Umwelt

Als nachhaltig aufgestelltes Unternehmen liegt uns der Klimaschutz und der gesellschaftliche Wandel sehr am Herzen. Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit schließen sich nicht aus, so sind all unsere Abläufe nachhaltig, effizient und ressourcenschonend.

One Planet

Als Unternehmensgruppe leisten wir jeden Tag einen wichtigen Beitrag, um den Zielen des European Green Deals näher zu kommen. Denn nur wenn wir alle unsere Ökobilanz verbessern, können wir unsere Umwelt schützen und dem Klimawandel entgegenwirken

Um den Übergang zu einer ressourceneffizienten Wirtschaft zu fördern, gestalten wir nicht nur unser eigenes Tagesgeschäft umweltbewusst, energieschonend und verantwortungsvoll, sondern auch das unserer Kunden. Mit den unterschiedlichen und nachhaltigen Produkt- und Dienstleistungsangeboten unserer Unternehmensgruppe helfen wir dabei diesem Schritt näher zu kommen.

Mit unseren 7 Rs fortlaufende Kreisläufe schaffen

Unser Anspruch ist es bei den von uns verwendeten Produkten einen fortlaufenden Kreislauf zu erhalten. Um dieses Ziel aufrecht zu erhalten, handeln wir nach den 7 Rs, wozu unter anderen die mehrfache Verwendung von Mehrwegverpackungen, die Vermeidung von Verpackungsmüll, der bewusste und nachhaltige Einsatz von Rohstoffen sowie das Recycling zählen.

1

Reduce

Reduce of single-use packaging, Reduce of waste, Reduce of food-waste, Reduce of fast-consumption

2

Rethink

Rethink of processes from single-use packaging to multi-use packaging

3

Redesign

Redesign of new multi-use-packaging

4

Reuse

Reuse of multi-use packaging for more than 50 loops

5

Repair

Repair of multi-use packaging to get the highest possible amount of loops

6

Recylce

Recycling of not reparable multi-use packaging after high amount of loops

7

Reproduce

Reproduction of regranulated material (direct food contact)

Umweltschutz für ein besseres Klima

Wir legen großen Wert auf Klima- und Umweltschutz. Unser Ziel ist es als Unternehmensgruppe bis 2025 CO2-neutral zu sein. Ein Schritt in diese Richtung leisten wir schon heute, indem wir unsere internen sowie externen Prozesse ressourcenschonend umstrukturieren, unsere Firmengebäude smart und nachhaltig ausbauen und uns um Aufforstungsprojekte kümmern.


Array

Naturland

Naturland ist ein internationaler Verband für ökologischen Landbau. Mit 100.000 Bauern, Imkern und Fischwirten in 60 Ländern stehen wir für ökologisches, soziales und faires Wirtschaften. Naturland steht für den harmonischen Zweiklang von Regionalität und Internationalität in einer globalisierten Welt.

Array

Stiftung Initiative Mehrweg

Die Stiftung Initiative Mehrweg hat sich zum Ziel gesetzt, Ressourcenschonung und Umweltschutz nachhaltig zu unterstütze. Und setzt sich dafür ein, dass die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, Mehrweganteile in allen wirtschaftlichen Bereichen zu stabilisieren und zu erhöhen.

Array

RPE

Die Reusable Packaging Europe repräsentiert die Interessen von Unternehmen, die im Bereich von Mehrweg-Transportverpackungssystemen tätig sind, hauptsächlich wiederverwendbare Verpackungsbehälter, gegenüber der Europäischen Union.

Array

Gesicherte Nachhaltigkeit

Produkt-, Service- und Beratungsqualität, wirtschaftliche Zukunftsausrichtung, Unternehmensmanagement sowie ökologische und soziale Verantwortung.

Förderung für nachhaltiges Handeln

 

Integrierte Managementsysteme

Um den hohen Anforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden und ein hohes
Qualitätsniveau zu gewährleisten und die Unternehmen der Runden-Group ganzheitlich sowie
zukunftsfähig aufzustellen, bedarf es ein integriertes Managementsystem. Die Runden-Group
führt zu diesemZwecke eine Schulung durch.Das Projekt wird durch den Europäischen Fonds
für Regionale Entwicklung gefördert.

 

Nachhaltigkeit im Unternehmen

Die Mitarbeiter der Runden-Group sollen mithilfe der Weiterbildung „Nachhaltigkeit im Unternehmen“
im eigenen Unternehmen sensibilisiert und dazu befähigt werden, eigenständig das Thema
Nachhaltigkeit im Unternehmen voranzutreiben. Das Projekt wird durch den Europäischen Fonds für
Regionale Entwicklung gefördert.

 

Energiemanagement

Diese Qualifizierungsmaßnahme soll das Energieteam der RUNDEN-GROUP befähigen,
Energiemanagementsystemezu implementieren sowie Effizienzmaßnahmen umzusetzen
und eine Klimabilanz zu erstellen. Das Projekt wird durch den Europäischen Fond für
Regionale Entwicklung gefördert und ist als Teil der Reaktion der Union
auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

 

Vertiefung integrierte Managementsysteme

Die Qualifizierung baut auf die vorangegangene Grundlagenschulung auf und soll die Mitarbeiter
der RUNDEN-GROUP in die Lage versetzen, die aktuellen Nachhaltigkeitsanforderungen zu integrieren und
in Zukunft zu betreuen. Das Projekt wird durch den Europäischen Fond für Regionale Entwicklung gefördert und
ist als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

Förderungen

Dieses Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.


Cradle to Cradle
Verantwortungs-voller Umgang mit Ressourcen

Das Dienstleistungsportfolio der WBG-Pooling und LHM-Pooling deckt alle Bereiche einer leistungsstarken Kreislaufwirtschaft ab. Durch die Optimierung der Supply Chain schaffen wir mehr Effizienz und Nachhaltigkeit von Lieferketten. Durch das Pooling von Mehrwegtransportverpackungen wird nicht nur Abfall vermieden und Verpackungsmaterial eingespart, sondern auch kostbare Ressourcen und Energie geschont.

Cross Docking
Liefereffizienz durch kurze Wege

Mithilfe unseres modernen und umfangreichen Fuhrparks stehen wir für Zuverlässigkeit, Qualität und Flexibilität bei der Lösung Ihrer Logistikaufgaben. Das Cross Docking ist uns dabei besonders wichtig, dessen Ziel geringere Durchlaufzeiten und die Minimierung von Lagerkosten und -platz ist. Mehrerer Verlader liefern ihre kommissionierte und unkommissionierte Ware an unser Lager. Nach der Kommissionierung wird die Fracht dann als Komplettladung an die einzelnen Destinationen übergeben. Der entscheidende Vorteil ist die Bündelung von Warenströmen und die daraus resultierende Vermeidung von Leerkilometern.

LOXONE Smart Automation
Intelligente Raum- und Gebäude­automation

In unseren Büroräumen haben wir intelligente Gebäudeautomation von Loxone integriert. Das smarte System steuert, regelt, überwacht und optimiert automatisch alle technischen Funktionen der Gebäude. So wird die Beschattung, Lüftung, Beleuchtung oder Heizung energiesparend gesteuert und wertvolle Ressourcen eingespart. Durch die Integration von intelligenten Raum- und Gebäudeautomationen wird der Komfort unserer MitarbeiterInnen gesteigert und zudem wertvolle Energie gespart.

Nachhaltiges Fuhrparkmanagemet
Betriebliche Mobilität nachhaltig optimieren

Alle LKW der Gruppe erfüllen die EURO 6-Abgasnorm. Im Zuge der Weiterentwicklung der alternativen Kraftstoffe setzen wir auch vermehrt auf den Einsatz von LNG-Fahrzeugen. So wollen wir aktiv die Reduzierung des CO2 Ausstoßes unserer schweren Fahrzeuge vorantreiben. Alle unsere FahrerInnen werden regelmäßig auf eine ökonomische und ökologische Fahrweise geschult, um die neuen Technologien auch effektiv einsetzen zu können. Damit möchten wir in der Gruppe im Rahmen unserer Möglichkeiten einen Beitrag leisten, die Schadstoffbelastung für die Umwelt auf ein Minimum zu reduzieren.