Als Fachkraft für Lagerlogistik nimmst du Güter an, kontrollierst sie und lagerst sie sachgerecht. Du stellst Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladest und versendest Güter. Außerdem wirkst du bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.
In der Lagerlogistik bieten wir dir gleich zwei spannende Ausbildungsberufe, zwischen denen du auswählen kannst. Als Fachkraft für Lagerlogistik bilden wir dich innerhalb von drei Jahren aus. Wenn du deinen Abschluss schneller in der Tasche haben möchtest, kannst du dich in einer zweijährigen Ausbildung zum Fachlagerist ausbilden lassen. Wo welches Teil auf mehreren zehntausend Quadratmetern Lagerfläche liegt, weißt du nach beiden Ausbildungen genau. Das Lagerweisen lernst du bei uns in allen Facetten kennen. Dazu gehört nicht nur der Umgang mit modernen Regal- und Fördertechniken, sondern auch der Einsatz verschiedener Warenwirtschaftssysteme, mit dessen Hilfe du dir einen Überblick über Liefermengen und den genauen Standort jedes Produkts verschaffen kannst. Auch zu deiner Ausbildung gehören die Kontrolle von Liefermengen, Qualitäten und Begleitpapieren, die fachgerechte Lagerung und Erfassung von Gütern verschiedener Art, die Bestandskontrolle und -pflege und sogar die Verpackung von Ware für den Weitertransport, für den du die Beladung übernimmst. Sprich uns gerne an und wir entscheiden gemeinsam, welcher Weg am besten zu dir passt.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Schulische Mindestvoraussetzung: Hauptschulabschluss
Berufsschule: Handelslehranstalten Lohne, Ostendorfstraße 1, 49393 Lohne
Schultage: zwei Tage im ersten Lehrjahr und ein Tag im zweiten Lehrjahr