zurück

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Als Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planst du elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Du installierst die Anlagen, nimmst sie in Betrieb und wartest oder reparierst sie bei Bedarf.

Auch die Montage von Gebäudeeinrichtungen, Datennetzen sowie elektronischen Steuer- und Regelsysteme wie zum Beispiel Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage sowie Alarmanlagen und Türkontrollsystemen zählen zu deinen Aufgaben. Zudem überprüfst du die elektrischen Sicherungseinrichtungen, ermittelst Störursachen und beseitigst Fehler.

Ausbildungsdauer: 3.5 Jahre

Schulische Mindestvoraussetzung: Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife

Berufsschule: Adolf-Kolping-Schule Lohne - Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta, Klapphakenstraße 22, 49393 Lohne

Schultage: zwei Tage im ersten Lehrjahr und ein Tag im zweiten und dritten Lehrjahr exkl. überbetriebliche Unterweisungen (KHW)

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Industriemeister mit der Fachrichtung Elektrotechnik
  • Technischer Fach-/Betriebswirt
  • Geprüfter Prozessmanager
  • Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik
  • Verschiedene Studiengänge

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen für weitere Einzelheiten gerne für Sie zur Verfügung
Ansprechpartner

Kaja Heinert
Human Resource Management
Mareike Barna
Human Resource Management