zurück

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Als Elektroniker für Automatisierungstechnik errichtest du komplexe Automatisierungssysteme, änderst und erweiterst diese. Du montierst und installierst Komponenten, konfigurierst und programmierst die Systeme, testest diese und nimmst sie in Betrieb.

Außerdem konfigurierst und programmierst du Steuerungs- und Automatisierungstechniken, prüfst diese und nimmst sie in Betrieb. Kurz: Du bist für alle Befehle von allen elektrisch, mechanisch, pneumatisch und hydraulisch angetriebenen Automaten und Robotern verantwortlich. Auch kümmerst du dich um das Instandhalten und Optimieren von elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen sowie um die Fehlersuche und das Beheben von Störungen.

Ausbildungsdauer: 3.5 Jahre

Schulische Mindestvoraussetzung: Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife

Berufsschule: Adolf-Kolping-Schule Lohne - Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta, Klapphakenstraße 22, 49393 Lohne

Schultage: zwei Tage im ersten Lehrjahr und ein Tag im zweiten und dritten Lehrjahr exkl. überbetriebliche Unterweisungen (KHW)

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Industriemeister mit der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d)
  • SPS-Fachkraft (m/w/d)
  • Technischer Fach-/Betriebswirt (m/w/d)
  • Geprüfter Prozessmanager (m/w/d)
  • Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d)
  • Verschiedene Studiengänge

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen für weitere Einzelheiten gerne für Sie zur Verfügung
Ansprechpartner

Kaja Heinert
Human Resource Management
Mareike Barna
Human Resource Management