Willkommen in der Ausbildungswelt der Runden Group!
Dein Weg zu einer spannenden, beruflichen Zukunft beginnt hier. Lerne deine Möglichkeiten bei uns kennen:

Praktikum
Starte zunächst mit einem Praktikum, um unsere Unternehmensgruppe und die einzelnen Tochtergesellschaften besser kennenzulernen.

Begleitung der Bachelor- oder Masterarbeit
Du befindest dich momentan im Studium und möchtest schon erste Schritte in der Praxis gehen? Wir unterstützen dich gerne bei deiner Abschlussarbeit und haben genügend spannende Cases und Themenvielfalt zu bieten.

Werksstudent:in
Verbinde dein Studium schon vor deiner Abschlussarbeit mit Praxiserfahrung bei uns.

Ausbildung
Wir bieten dir eine breite Palette an verschiedenen Ausbildungsberufen in unterschiedlichen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Hier findest du sicherlich einen Einstieg, der zu dir passt!

Initiativbewerbung
Du hast eine Idee oder Vorstellung, die nicht in die anderen Kategorien passt? Lass uns gerne daran teilhaben und gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung finden!
Warum eine Ausbildung bei der Runden Group?
Offene und familiäre Unternehmenskultur
In jedem Unternehmen der Runden Group duzen wir uns und pflegen flache Hierarchien. Das bedeutet, dass du tatsächlich mit Sorgen und Nöten auf Vorgesetzte zugehen kannst und sie tatsächlich ein offenes Ohr für dich haben und es nicht nur auf eine Stellenanzeige schreiben.
Modernes Umfeld
Von einer umgebauten Turnhalle bis zum nachhaltigen Modern Workspace haben wir sehr individuelle und vor allem zeitgemäße Arbeitsumgebungen, die nur auf dich warten. Dazu gehört natürlich auch eine zeitgemäße und hochwertige Arbeitsplatzausstattung mit gutem Equipment.
Viel Eigenverantwortung
Sehr gute Übernahmechancen
Wenn wir dich ausbilden, tun wir das mit Herzblut, investieren viel Zeit und nehmen dich mit auf eine gemeinsame Reise. Lass uns gemeinsam weiter wachsen und schauen, welche Wünsche du nach Abschluss deiner Ausbildung hast. Wir sind uns sicher, dass wir diese gemeinsam in die Tat umsetzen können!
Eure Ausbildungsleiterinnen

Mareike Barna
Mein Name ist Mareike Barna. Ich arbeite in der HR / Payroll und bin unter anderem stellvertretend als Ausbildungsleiterin für sämtliche Ausbildungsberufe der Runden Group zuständig. Nach meiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement habe ich alsbald gemerkt, dass ich es meine Passion ist, jungen Leuten Wissen und Erfahrungen zu vermitteln und als anerkannte Ausbilderin bestrebt bin, Lernprozesse zu optimieren und Azubis auf die Herausforderungen der Praxis vorzubereiten.

Ann-Kristin Langelahn
Ich bin Ann-Kristin und bin Ausbildungsleiterin bei der Runden Group. In meinem Master of Arts im Bereich Management Sozialer Dienstleistungen habe ich den Schwerpunkt auf das Human Ressource Management gelegt.
Im Laufe der Zeit kristallisierte sich ein großes Interesse am Ausbildungssektor heraus, weil dieser immer wieder neue Herausforderungen mit sich bringt.
Wenn ihr Fragen habt oder mehr über uns erfahren möchtet, zögert nicht, euch an uns zu wenden.
Wir sind hier, um euch zu unterstützen und gemeinsam eure eventuelle Ausbildungszeit bei uns zu einer unvergesslichen Erfahrung zu machen.

Unsere Ausbildungsberufe
Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Dein Türöffner in ein starkes Arbeitsumfeld!
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsoption
Duale Aufteilung
Maximal zwei Tage Schule, Restwoche im Betrieb
Voraussetzung
Mindestens guter Hauptschulabschluss
-
- Die Ausbildung gliedert sich in verschiedene Themenbereiche von Materialwirtschaft, Marketing, Finanzen, Personalwesen, Analyse von Wertschöpfungsprozessen bis hin zu marktorientierten Geschäftsprozessen
-
- Geschäftsprozesse = Auftragsbearbeitung und Rechnungserstellung
-
- Geregelte Arbeitszeiten und Planungssicherheit
-
- Übernahme vielfältiger Aufgaben, die dich fördern
-
- Kontakte zu Kunden und Kollegen sowie die Entwicklung wichtiger, sozialer Fähigkeiten
-
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch
-
- Wissbegierigkeit
-
- Analytisches Denken
-
- Betriebswirt in Kommunikation und Büromanagement oder Personalwirtschaft
-
- Fachwirt in Bereichen wie Public Relations oder als geprüfter Verwaltungsfachwirt
-
- Studium in Studiengängen wie Betriebswirtschaftslehre oder Kommunikationsmanagement
Industriekaufmann (m/w/d)

Der Grundstein, mit dem alles möglich ist!
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsoption
Duale Aufteilung
Maximal zwei Tage Schule, Restwoche im Betrieb
Voraussetzung
Mindestens guter Hauptschulabschluss
-
- Die Ausbildung gliedert sich in die Bereiche Büroprozesse und Geschäftsprozesse
-
- Büroprozesse = Informationsverarbeitung, Datensicherung und -prüfung
-
- Geschäftsprozesse = Auftragsbearbeitung und Rechnungserstellung
-
- Geregelte Arbeitszeiten und Planungssicherheit
-
- Übernahme vielfältiger Aufgaben, die dich fördern
-
- Kontakte zu Kunden und Kollegen sowie die Entwicklung wichtiger, sozialer Fähigkeiten
-
- Organisationstalent
-
- Gute Kommunikationsskills und freundliches Auftreten
-
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
-
- Spezialisierung auf ein Kernthema wie Fachkaufmann im Marketing oder Personalwesen
-
- Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter
-
- Staatlich geprüfter Betriebswirt
-
- Studium (z.B. Wirtschaftswissenschaften)
Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d)

Kreativer Alltag trifft innovative Ideen!
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsoption
Duale Aufteilung
Maximal zwei Tage Schule, Restwoche im Betrieb
Voraussetzung
Mindestens Fachabitur
-
- In dieser Ausbildung lernst du die breite Palette der Video-, Audio- und Contenterstellung
-
- Produktion von Bild- und Tonaufnahmen
-
- Durchführung von Befragungen und Herstellung von audiovisuellen Medienprodukten
-
- Bespielung von Online-Plattformen
-
- Rechtliche Grundlagen der Medienproduktion
-
- Wechselnde Arbeitsumgebung
-
- Vielfältige Kunden mit verschiedenen Projekten und Themenbereichen
-
- Kreatives Arbeiten
-
- Verständnis für technische Zusammenhänge
-
- Teamgeist
-
- Eigenverantwortlichkeit
-
- Weiterbildung zum Cutter oder Kameraassistenten
-
- Medientechniker oder Medienfachwirt
-
- Studium (z.B. Medienwissenschaft)
Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Zielgruppengenaue Inhalte aus deiner Feder!
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsoption
Duale Aufteilung
Maximal zwei Tage Schule, Restwoche im Betrieb
Voraussetzung
Mindestens Fachabitur
-
- Ausarbeitung von Kommunikationsstrategien für verschiedene Medien
-
- Konzeption und Erstellung von klassischen und digitalen Werbemaßnahmen
-
- Ansprache gewünschter Zielgruppen
-
- Knüpfung vieler Kontakte
-
- Vielfältige Kunden mit verschiedenen Projekten und Themenbereichen
-
- Kreatives Arbeiten
-
- Überzeugungskraft
-
- Offenes Mindset
-
- Eigenverantwortlichkeit
-
- Fachkaufmann für Marketing
-
- Staatlich geprüfter Betriebswirt für Marketingkommunikation
-
- Fachwirt für Werbung & Kommunikation
-
- Studium (z.B. Betriebswirtschaftslehre oder Marketing)
Informationselektroniker (m/w/d)

Praxis trifft Theorie: Der perfekte Ausgleich im Job!
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsoption
Duale Aufteilung
Maximal zwei Tage Schule, Restwoche im Betrieb
Voraussetzung
-
- Bedienung von Datenverarbeitungsanlagen
-
- Installation von Systemkomponenten, Netzwerken und technischen Systemen
-
- Wartung von verschiedenen Systemen
-
- Know How in Datensicherheit und Sicherheitstechnik
-
- Hohe Nachfrage der Kompetenzen
-
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
- Handwerkliches Geschick
-
- Technisches Verständnis
-
- Kommunikationsfähigkeit
-
Meister der Informationstechnik
-
Staatlich geprüfter Techniker der Informations- und Kommunikationstechnik
-
Studium zum Ingenieur für Informations- bzw. Nachrichtentechnik
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Zukunft und Technik vereint: Dein Weg in die IT-Branche!
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsoption
Duale Aufteilung
Maximal zwei Tage Schule, Restwoche im Betrieb
Voraussetzung
-
- Analyse von Kundenvoraussetzungen und -wünschen
-
- Begehung von Locations und IST-Zustand-Erfassung
-
- Einrichtung von Hard- und Software
-
- IT Support und Wartung
-
- Zukunftsträchtiges Tätigkeitsfeld
-
- Spezialisierung und Fokussierung auf einen Aufgabenbereich
-
- Technologische Affinität
-
- Hohe Eigenambition
-
- Teamgeist
-
- Kommunikationsfähigkeit
-
- Techniker mit Schwerpunkt technische Informatik
-
- Fachwirt Computer-Management
-
- Betriebswirt für Informationsverarbeitung
-
- Studium (z.B. Informatik oder Informationstechnik)
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Digitalisierung vorantreiben und Zukunft gestalten!
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsoption
Duale Aufteilung
Maximal zwei Tage Schule, Restwoche im Betrieb
Voraussetzung
-
- Kundenberatung und -betreuung
-
- Beschaffungsprozesse von Hard- und Software
-
- Zielgruppen-Analyse und Maßnahmen-Konzeption
-
- Planung von Netzwerkinfrastruktur und Umsetzung
-
- Zukunftsträchtiges Tätigkeitsfeld
-
- Spezialisierung und Fokussierung auf einen Aufgabenbereich
-
- Technologische Affinität
-
- Hohe Eigenambition
-
- Teamgeist
-
- Kommunikationsfähigkeit
-
- Techniker mit Schwerpunkt technische Informatik
-
- Fachwirt Computer-Management
-
- Betriebswirt für Informationsverarbeitung
-
- Studium (z.B. Informatik oder Informationstechnik)
Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)

Zukunft und Technik vereint: Dein Weg in die IT-Branche!
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsoption
Duale Aufteilung
Maximal zwei Tage Schule, Restwoche im Betrieb
Voraussetzung
-
- Bearbeitung von Serviceanfragen
-
- Ausstatten von Arbeitsplätzen
-
- Steuerung von Wertschöpfungsprozessen
-
- Planung von Netzwerkinfrastrukturen
-
- Kundenberatung und -betreuung
-
- Gefragtes Tätigkeitsfeld
-
- Hohe Jobsicherheit
-
- Mehrere Bereiche in der IT nach Abschluss möglich
-
- Interesse an Technologien, Hard- und Software
-
- Gute, analytische Fähigkeiten
-
- Kommunikationsstärke
-
- Kaufmännische Weiterbildungen wie der Betriebswirt
-
- Weiterbildung als IT-Kundenbetreuer
-
- Studium (z.B. Wirtschaftsinformatik)
Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Anpacken und mitgestalten: Dein Start in die bunte Welt der Logistik
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsoption
Duale Aufteilung
Maximal zwei Tage Schule, Restwoche im Betrieb
Voraussetzung
-
- Disposition und Organisation von Transport- und Logistikdienstleistungen
-
- Kundenberatung zu optimaler Lagerung und Gefahrengutvorschriften
-
- Preiskalkulation und Angebotserstellung
-
- Rechnungserstellung und -prüfung
-
- Stark wachsende Branche und sicherer Wirtschaftszweig
-
Gute Aufstiegschancen
-
- Affinität zu Zahlen und analytische Fähigkeiten
-
- Zuverlässigkeit und Organisationstalent
-
- Kommunikationsfähigkeit
-
- Spezialisierung auf ein Kernthema (bspw. Ladungssicherung)
-
- Fach- oder Betriebswirt
-
- Studium (z.B. im Bereich Logistik oder Supply Chain Management)
Fachlagerist (m/w/d)

Alles im Griff: Sorge für reibungslose Abläufe!
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsoption
Duale Aufteilung
Maximal zwei Tage Schule, Restwoche im Betrieb
Voraussetzung
-
- Prüfung von eingehenden und ausgehenden Waren
-
- Bedienung von Fördergeräten
-
- Qualitätssicherung
-
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
-
- Steigende Relevanz des Berufs
-
- Organisationsgeschick und Hands-on Mentalität
-
- Zuverlässigkeit
-
- Stressresistenz
-
- Affinität zu Mathematik
-
- Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
-
- Meister in Lagerwirtschaft
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Von A bis Z: Du sorgst dafür, dass unsere Supermarktregale voll sind!
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsoption
Duale Aufteilung
Maximal zwei Tage Schule, Restwoche im Betrieb
Voraussetzung
-
- Betreuung des gesamten Logistikprozesses nach Bestellung
-
- Fachgerechte Lagerung und Versenden von Ware
-
- Betreuung des Wareneingangs und -ausgangs
-
- Tätigung von Bestellungen
-
- Durchführung von Bestandskontrollen
-
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
-
- Steigende Relevanz des Berufs
-
- Organisationsgeschick und Hands-on Mentalität
-
- Interesse an Maschinen und Elektronik
-
- Eigenverantwortlichkeit
-
- Gute Analysefähigkeiten
-
- Betriebswirt Logistik
-
- Fachwirt Handel oder Logistiksysteme
-
- Logistikmeister
-
- Studium im Bereich Logistik
Berufskraftfahrer (m/w/d)

Einsteigen und durchstarten: Ein Beruf mit Leidenschaft!
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsoption
Duale Aufteilung
Maximal zwei Tage Schule, Restwoche im Betrieb
Voraussetzung
-
- Fahren verschiedener LKW und Busse
-
- Erstellung von Abrechnungen
-
- Be- und Entladung von Lastwagen
-
- Transport von Waren
-
- Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien
-
- Einsatzfähigkeit in verschiedenen Bereichen, bspw. als Busfahrer im Personenverkehr oder Speditionsfahrer
-
- Vielfältiges und gefragtes Aufgabenfeld
-
- Führerschein Klasse B
-
- Freude am Fahren
-
- Verantwortungsbewusstsein
-
- Spezialisierung auf bestimmte Branchen und Fahrzeuge
-
- Staatlich geprüfter Techniker
-
- Geprüfter Fachwirt mit Schwerpunkt Verkehr, Transport und Logistik
-
- Meister im Kraftverkehr
KFZ-Mechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge (m/w/d)

Mehr als kleine Stellschrauben drehen: Anpacken in der LKW-Werkstatt
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsoption
Duale Aufteilung
Maximal zwei Tage Schule, Restwoche im Betrieb
Voraussetzung
-
- Fehlerdiagnose mit modernen Messsystemen
-
- Wartung und Reparatur von Fahrzeugen und Bremsanlagen
-
- Tausch von Einzelteilen
-
- Inspektion von Fahrzeugen
-
- Prüfung von hydraulischen Systemen und Allradgetrieben
-
- Sehr gute Zukunftsaussichten
-
- Handwerkliches Geschick
-
- Technisches Verständnis
-
- Spaß an Mechanik und Elektronik
-
- KFZ-Meister
-
- KFZ-Servicetechniker
-
- Studium im Bereich Elektromobilität oder Mechatronik
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Tüfteln als Job: Jackpot!
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsoption
Duale Aufteilung
Maximal zwei Tage Schule, Restwoche im Betrieb
Voraussetzung
-
- Planung von Bewegungsabläufen und Schaltplänen der Anlagen vom Computer
-
- Programmieren von Systemen und Durchführung von Testläufen
-
- Übergabe an Benutzer
-
- Überwachung und Wartung der Anlagen
-
- Steigende Relevanz von Automatisierung
-
- Gute Zukunftsaussichten
-
- Interesse an Physik und Mathematik
-
- Affinität zu Technik
-
- Handwerkliches Geschick
-
- Prozessmanager Elektrotechnik
-
- Meister oder Techniker
-
- Studium (z.B. Ingenieur für Automatisierungstechnik)
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d

Tüfteln als Job: Jackpot!
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsoption
Duale Aufteilung
Maximal zwei Tage Schule, Restwoche im Betrieb
Voraussetzung
-
- Installation von komplexen, energietechnischen Anlagen sowie elektronischer Steuer- und Regelsysteme
-
- Prüfung und Wartung der Anlagen
-
- Dokumentation der Prozesse (bspw. Schaltpläne)
-
- Sinnstiftende Arbeit durch Umweltschutz-Aspekte
-
- Gute Zukunftsaussichten
-
- Lust auf Bewegung im Alltag
-
- Logische Denkweise
-
- Vielfalt und Abwechslung durch wechselnde Arbeitsorte
-
- Weiterbildungsmaßnahme zur Spezialisierung
-
- Industriemeister Fachrichtung Elektroniker
-
- Techniker Fachrichtung Elektrotechnik
-
- Technischer Fachwirt
-
- Studium (z.B. Bachelor of Engineering)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Tüfteln als Job: Jackpot!
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsoption
Duale Aufteilung
Maximal zwei Tage Schule, Restwoche im Betrieb
Voraussetzung
-
- Installation von elektrischen Bauteilen (z.B. Energieversorgung)
-
- Wartung und Modernisierung von Bauteilen
-
- Programmierung, Konfigurierung und Prüfung von Systemen und Sicherheitseinrichtungen
-
Sicherheitstechnik
-
- Zukunftsträchtiges Tätigkeitsfeld
-
- Vielfältiger Alltag und laufend neue Projekte
-
- Interesse für Technik und Elektronik
-
- Teamgeist
-
- Gutes Verständnis für Mathe und Physik
-
- Qualifizierung und Spezialisierung in unterschiedlichste Bereiche (z.B. Elektronik, Mechatronik)
-
- Industriemeister mit der Fachrichtung Elektrotechnik
-
- SPS-Fachkraft
-
- Technischer Fach-/Betriebswirt (mittlere Führungsebene)
-
- Geprüfter Prozessmanager (mittlere Führungsebene)
-
- Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik (mittlere Führungsebene)
-
- Studium (z.B. Elektrotechnik oder Mechatronik)